zerzausen

zerzausen
- {to ruffle} làm rối, làm xù lên, làm gợn sóng lăn tăn, làm xáo động, làm mất vẻ thanh bình, làm trái ý, làm mếch lòng, chọc tức, làm mất bình tĩnh, kết diềm xếp nếp, kết diềm đăng ten tổ ong - rối, xù, gợn sóng lăn tăn, bực tức, mất bình tĩnh, nghênh ngang, vênh váo, ngạo mạn, hung hăng, gây gỗ - {to rumple} làm nhàu, làm nhăn, - {to tousle} làm bù, giằng co, co kéo

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zerzausen — Zerzausen, verb. regul. act. durch Zausen verwirren, oder ungestalt machen. Zerzausete Haare …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zerzausen — zerzausen:umg:verwuscheln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zerzausen — ↑ zausen …   Das Herkunftswörterbuch

  • zerzausen — V. (Oberstufe) etw. in Unordnung bringen Beispiele: Der Wind zerzauste uns die Haare und stülpte unseren Regenschirm um. Der Falke konnte nicht mehr richtig fliegen, weil das Gefieder zerzaust war …   Extremes Deutsch

  • zerzausen — zer·zau·sen; zerzauste, hat zerzaust; [Vt] jemanden zerzausen; (jemandem) etwas zerzausen jemandem die Haare in Unordnung bringen <jemandem das Haar / die Haare zerzausen; jemandes Haar(e) zerzausen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zerzausen — zerraufen; verstrubbeln; strubbeln; zausen * * * zer|zau|sen 〈V. tr.; hat〉 in Unordnung bringen (Haar, Federn) ● du bist ja ganz zerzaust du hast ja ganz zerzaustes Haar * * * zer|zau|sen <sw. V.; hat [mhd. zerzūsen, ahd. zerzūsōn] …   Universal-Lexikon

  • zerzausen — zer|zau|sen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zerraufen — verstrubbeln; strubbeln; zerzausen; zausen * * * zer|rau|fen 〈V. tr.; hat; meist als Part. Perf. od. im Perf. Pass.〉 raufen, in Unordnung bringen, verstrubeln ● er saß, lag mit zerrauftem Haar im Bett; sein Haar war ganz zerrauft * * *… …   Universal-Lexikon

  • zausen — zerraufen; verstrubbeln; strubbeln; zerzausen * * * zau|sen 〈V. tr.; hat〉 jmdn. od. etwas zausen an jmdm. od. etwas zupfen, leicht reißen ● der Sturm zaust die (Zweige der) Bäume; jmdm. das Haar zausen zerzausen, jmdn. am Haar packen u. ihn… …   Universal-Lexikon

  • verwuscheln — ver|wụ|scheln <sw. V.; hat (ugs.): wuschelig machen, leicht zerzausen: verwuscheltes Haar. * * * ver|wụ|scheln <sw. V.; hat (ugs.): wuschelig machen, leicht zerzausen: Ihre Haube sitzt auf einer zivilen Mädchenfrisur, die abends immer… …   Universal-Lexikon

  • La Scapigliatura — Emilio Praga, Carlo Dossi und Luigi Conconi La Scapigliatura (von ital. scapigliare: die Haare zerzausen) war die Bezeichnung für eine Gruppe vorwiegend lombardischer Künstler und Schriftsteller in Mailand zwischen 1860 und 1880. Wie auch andere… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”